allgemeine geschäftsbedingungen
Anmeldung für zeitlich fixierte Kurse
Die Anmeldung für einen zeitlich fixierten Kurs ist rechtsverbindlich und verpflichtet zur Bezahlung des gesamten Kursgeldes innerhalb der Zahlungsfrist.
Annullierungen von Anmeldungen müssen schriftlich oder per e-Mail an das Sekretariat der Musikwerkstatt Basel gerichtet werden und spätestens am Datum des Anmeldeschlusses eingetroffen sein.
Telefonische Abmeldungen sowie Abmeldungen direkt beim Kursleiter/der Kursleiterin sind ausgeschlossen und werden nicht akzeptiert. Bei Abmeldungen nach Ablauf des Anmeldeschlusses ist das gesamte Kursgeld geschuldet.
Handhabung Probelektion
Halbjahreskurse, zeitlich fixiert
Wird der Unterricht nach einer Probelektion fortgesetzt, so gilt diese als erste Lektion des 10-er-Blocks. Bleibt es bei der Probelektion, so entstehen keine Kosten, insofern die Absage des Teilnehmers/der Teilnehmerin innert drei Tagen nach der Probelektion an das Sekretariat oder die Musiklehrperson erfolgt.
Kürzere Kurse, zeitlich fixiert
Es sind keine Probelektionen möglich.
Anmeldung für fortlaufende Kurse und Einzelunterricht
Bei der Anmeldung für einen fortlaufenden Kurs oder für den Einzelunterricht wird, nach vorangehender Terminabsprache mit dem Kursleiter/der Kursleiterin, ein separater Unterrichtsvertrag abgeschlossen. In diesem Vertrag sind folgende Punkte geregelt:
Unterricht, Ausfall, Honorarpflicht
Wenn nichts anderes vereinbart ist, erteilen die Lehrkräfte pro Woche eine Lektion in der vereinbarten Länge. Während den Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen findet in der Regel kein Unterricht statt. Vereinbarte und von den Schüler:innen bzw. Kursteilnehmer:innen nicht wahrgenommene Lektionen sind honorarpflichtig. Von den Lehrkräften abgesagte Lektionen werden nicht verrechnet.
Rechnung, Zahlungsfrist, Abbruch des Unterrichts
Der Musikunterricht ist grundsätzlich im Voraus zu bezahlen. Nach Unterrichtsbeginn erhalten die Schüler:innen bzw. Kursteilnehmer:innen eine Rechnung für den ersten 10-er-Block. Ohne schriftliche Kündigung wird ab der 7. bezogenen Lektion eines 10-er-Blocks automatisch Rechnung für den nächsten 10-er-Block gestellt. Die Zahlungsfrist beträgt jeweils 30 Tage ab Rechnungsdatum. Bei Nichteinhalten der Zahlungsfrist hat die Musikwerkstatt Basel das Recht, den Unterricht abzubrechen. Die Pflicht zur Bezahlung des ausstehenden Betrags bleibt bestehen.
Kündigung
Eine Kündigung kann nur auf Ende eines laufenden 10-er-Blocks erfolgen. Sie ist spätestens bis zur bezogenen 5. Lektion eines 10-er-Blocks schriftlich oder per E-Mail an das Sekretariat zu richten.
Handhabung Probelektion
Einzelunterricht
Wird der Unterricht nach einer Probelektion fortgesetzt, so gilt diese als erste Lektion des 10-er-Blocks. Bleibt es bei der Probelektion, so wird sie zum Tarif einer Einzellektion in Rechnung gestellt.
Fortlaufende Kinder/Jugend-Kurse
Wird der Unterricht nach einer Probelektion fortgesetzt, so gilt diese als erste Lektion des 10-er-Blocks. Bleibt es bei der Probelektion, so entstehen für Sie keine Kosten, insofern die Absage des Teilnehmers/der Teilnehmerin innert drei Tagen nach der Probelektion an das Sekretariat oder die Musiklehrperson erfolgt.
Hinweis
Der Unterricht der Musikwerkstatt Basel findet in historischen Gebäuden statt. Wir bieten im Rahmen unserer Möglichkeiten barrierefreien Unterricht an (rollstuhlgängig).