Geb. 1963 in Baden, lebt und arbeitet in Basel.
Grundstudium der Jazzschule Luzern (Trompete und Gesang) und abgeschlossenes Kunststudium an den freien Kunstklassen der Hochschule für Gestaltung, Basel. Weiterbildung in lochloser Barocktrompete an der Schola Cantorum Basiliensis bei J.F. Madeuf und Zink bei Frtihjof Smith. Die intensive Auseinandersetzung mit dem Alphorn als Musikinstrument wie als Kultobjekt führten Streiff in verschiedenste Bereiche wie Bildende Kunst, Neue Musik, Theater, Performance, Film, Literatur. Ausserdem hat seine enge Zusammenarbeit mit dem Instrumentenbauer Otto Emmenegger im modernen Alphornbau neue Akzente gesetzt.
1996 gründete Streiff mit dem Stimmperformer Christian Zehnder das Projekt stimmhorn, das national wie international grosse Anerkennung geniesst. 2002 Mitbegründer von hornroh, modern alphornquartet.
Verschiedenste Lehr- und Kompositionsaufträge, u.a. Forschungsauftrag der Schola Cantorum für das verschollene Instrument 'Lituus', Lehrauftrag an der an der Hochschule Luzern für Alphorn und experimentellen Umgang mit Volksmusik. Künstlerische Leitung der Eröffnungsperformance des Lucerne Festival 2009.
www.stimmhorn.ch
www.hornroh.ch