studium an der swiss jazz school bern (diplom) und an der franz list-musikakademie budapest. 1984 bzw. 1985 schüler in den meisterklassen von yoan goilev und jean-marc rollez.
spielte als jazzbassist mit clark terry, dino saluzzi, woody shaw, jeanne lee, george gruntz, doug hammond, archie shepp, al foster, mit alvin queen im cedar walton trio und vielen anderen amerikanischen und europäischen spitzenmusikern.
seit 1991 festes mitglied des kirk lightsey-trios mit famoudou don moye am schlagzeug. 3. platz in den us radio charts, 10. platz in den top critic picks für die cd "goodbye mr. evans".
leitete 1998 einen meisterkurs für ensemblespiel an der guildhall school for music and drama in london. gründete 1999 eine eigene formation mit dem amerikanischen cellisten muneer b. fennell.
tibor elekes ist seit bestehen der musikwerkstatt basel lehrer für kontrabass und e-bass, leiter des jazz workshops und seit 1998 leiter des offenen workshops am mittwochabend.
daneben betätigt er sich auch im bereich der kammermusik und neuen musik, sowohl kompositorisch wie auch als aufnahmeleiter und mastering engineer mit seiner eigenen "t.e.m.p. musicproduction".
Video: "Heaven Dance" (Lightsey) - Live in Hungary (1999)
Tibor Elekes (Bass), Kirk Lightsey (Piano), Florian Arbenz (Drums)
Video: "One Finger Snap" (Hancock) - Live in Hungary (1999)
Tibor Elekes (Bass), Kirk Lightsey (Piano), Florian Arbenz (Drums)
Video: "Pee Wee" (Williams) - Blue Note Jazz Club
Tibor Elekes (bass), Kirk Lightsey (piano), Douglas Sides (drums)