stephan grieder
klavier
![]() | Unterricht und Kurse mit stephan grieder
|
Geb. 1958 in Basel.
Zehn Jahre Klavierunterricht an der Musikakademie Basel (1969 - 79). Nach der Matura Studien bei Felix Pachlatko (Organist am Basler Münster).
Wichtige Erfahrungen machte Stephan Grieder bis 1989 als Musiklehrer/ Musiktherapeut auf dem Arxhof (Arbeitserziehungsanstalt BL) und als Kursleiter im VPG (Vereinigung zur Personalausbildung für Geistigbehinderte).
Seit Oktober 1991 unterrichtet Stephan Grieder als Klavier- und Improvisationslehrer in der Musikwerkstatt Basel. Dort war er während achtzehn Jahren Mitglied der Geschäftsleitung
In den letzten Jahren hat Stephan Grieder vor allem durch seine Tätigkeit als Organist und Komponist auf sich aufmerksam gemacht. Seine Duokonzerte mit Fritz Hauser (Schlagzeug), Peter Landis (Sax) und Sam Burckhardt (Sax) führten ihn als Organisten durch die Schweiz und nach Deutschland. Seine Komposition Die Himmelsleiter (Suite für Orgel solo) wurde mit dem Werkbeitrag 1990 der Stadt Basel ausgezeichnet.
Im Jahr 2009 wurde Stephan Grieder für eine Konzertreise in die USA eingeladen (Orgelkonzerte in Chicago, Washington D.C., Madison, Monroe etc.).
Seit 2001 ist Stephan Grieder auch als Solopianist unterwegs. An seinen Klavierabenden sind vorwiegend Kompositionen zu hören, die aus seiner eigenen Feder stammen.
Daneben betätigte sich Stephan Grieder als Pianist, als Schlagzeuger oder als Sänger in Rock- und Jazzformationen: The Saltbee (mit Matthias Erb), The Crooks, Werkstattorchester, Trio mit Christine Lauterburg und Peter Landis.

the saltbee: shoebird | |
stephan grieder, matthias erb | |
(2008) |

the saltbee: sugarbox | |
stephan grieder, matthias erb | |
(2000) |

the saltbee: wax | |
stephan grieder, matthias erb | |
(1997) |

the saltbee: that means a lot | |
stephan grieder, matthias erb | |
(1995) |

music for organ & saxophone | |
peter landis, stephan grieder | |
(1995) |

the mirror | |
fritz hauser & stephan grieder | |
(1990) |

blue motion | |
Fritz Hauser, Stephan Grieder, Stephan Ammann | |
(1980/1992) |