
werkstattchor
chor der musikwerkstatt basel
Das gemeinsame Singen steht im Zentrum des Werkstattchors.
Unter Einbezug der Atemtechnik und der Stimmbildung führt die konzentrierte Zusammenarbeit zu viel Freude. Positive Energien werden frei. Die eigene Stimme wird im Gleichklang mit den anderen, aber durchaus auch individuell wahrgenommen - man fühlt sich als Teil eines Ganzen.
Auf die Konzerte, 1-2x pro Jahr, erarbeitet der Chor Werke verschiedener Stilrichtungen - von der Renaissance bis zur Gegenwart, teils a-cappella, teils begleitet von einzelnen Instrumentalisten/innen oder einem Orchester.
zweimal pro kursblock findet zusätzlich eine registerprobe von 30 Min. statt. dort werden u.a. auch fragen zur stimmlage beantwortet.
Lehrer/in: | Ilze Grudule |
kursnummer: | 300.2301 |
daten: | 9. Januar bis 26. Juni 2023, 19 x 120 Min. [ohne 20./27. Februar, 3./10. April, 1./29. Mai] 19 Proben à 120 Min. |
zeit: | montag, 19.00 bis 21.00 Uhr |
Ort: | aula thomas platter / wettsteinschulhaus
|
Kosten: | Der Tarif ist abhängig von der Anzahl Teilnehmer:innen: 10 bis 19 Teilnehmer*innen, CHF 24 pro Probe 20-29 Teilnehmer*innen, CHF 20 pro Probe Ab 30 Teilnehmer*innen, CHF 18 pro Probe |
Anmeldung: | anmeldung jeweils für ein Semester (eintritt während des semesters in absprache möglich) |