Djembé
Auf einem Stuhl sitzend, kippt man die Djembe Trommel leicht nach vorn, damit die Bässe aus der unteren Trommelöffnung nach außen dringen können, hält die Trommel selbst zwischen den Beinen oder fixiert sie mit einem Hüftband. Die Haltung beim Spielen soll stets aufrecht und entspannt sein, damit die Arme genug Kraft und Geschwindigkeit entwickeln können. Angeschlagen wird die Djembe dabei mit den bloßen Händen. Auf der Djembe könne verschiedene Töne gespielt werden. Im Unterricht wird dazu die Technik gelernt und immer wieder verfeinert. Es werden West-Afrikanische Rhythmen einstudiert mit den Appellen und Blockaden und dem Nachsprechen. Ebenfalls werden die Solos pro Teilnehmer:in geübt.
Kursangaben
De Wette-Schulhaus, De Wette-Strasse 7, 4051 Basel
Kursraum: Musikzimmer 2 (UG)
Am 26. August findet der Kurs ausnahmsweise in der Musikwerkstatt Basel statt!
Konzertraum Horst, Theodorskirchplatz 7
August / September 2025:
CHF 308 / 7 Lektionen à 90 Min.
Oktober bis Dezember 2025:
CHF 396 / 9 Lektionen à 90 Min.
Februar / März 2026:
CHF 264 / 6 Lektionen à 90 Min.
April bis Juni 2026:
CHF 484 / 11 Lektionen à 90 Min.